Datenschutzrichtlinie von Energy Casino (Österreich)

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Energy Casino (“wir”, “uns”, “unser”) personenbezogene Daten von Nutzern mit Wohnsitz in Österreich erhebt, verwendet, speichert und schützt, wenn diese unsere Website und unsere Dienste nutzen.


1. Verantwortlicher

Energy Casino wird betrieben von Probe Investments Limited, registriert in Malta unter der Registrierungsnummer C51749.

Kontaktadresse:
Probe Investments Limited
Suite 109, Level 4, Sir William Reid Street, Gzira, GZR1033, Malta
Datenschutzbeauftragter: [email protected]


2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Artikel 6 DSGVO:

  • Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

3. Erhobene Daten

Wir erheben folgende Arten personenbezogener Daten:

  • Identitätsdaten: Name, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit
  • Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift
  • Finanzdaten: Bankverbindung, Transaktionsdaten
  • Technische Daten: IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp
  • Nutzungsdaten: Login-Verlauf, Spielaktivitäten, Verweildauer

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten für:

  • Kontoerstellung und -verwaltung
  • Durchführung von Transaktionen
  • Betrugsprävention und Sicherheitsmaßnahmen
  • Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Geldwäschegesetze)
  • Marketingkommunikation (sofern Sie eingewilligt haben)
  • Analyse und Verbesserung unserer Dienste

5. Datenweitergabe

Wir geben Ihre Daten nur weiter an:

  • Zahlungsdienstleister
  • IT- und Hosting-Dienstleister
  • Regulierungsbehörden und Behörden
  • Unternehmen innerhalb unserer Konzernstruktur
  • Nur sofern erforderlich und gesetzlich erlaubt

6. Datenübermittlung außerhalb der EU

Sofern eine Übermittlung in Drittländer erfolgt, gewährleisten wir geeignete Schutzmaßnahmen, z. B. durch Standardvertragsklauseln gemäß Artikel 46 DSGVO.


7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten notwendig ist. Finanzdaten werden z. B. mindestens 5 Jahre nach der letzten Transaktion aufbewahrt.


8. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf der Einwilligung (jederzeit möglich)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie bitte: [email protected]


9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.


10. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder Hinweis auf der Website.